das Kratzen

das Kratzen
- {scrape} sự nạo, sự cạo, tiếng nạo, tiếng cạo kèn kẹt, tiếng sột soạt, tình trạng khó khăn, tình trạng lúng túng, sự kéo lê chân ra đằng sau - {scraping} tiếng cạo, những cái nạo ra - {scratch} sự sầy da, vết xây sát, vết xước, vết thương nhẹ, vạch xuất phát, sự gãi, sự cào, bệnh nẻ, bộ tóc giả che một phần đầu scratch-wig), scratch race, old Scratch quỷ sứ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kratzen — 1. Bô hei nit kratzen konnte, do hâkelde hei. (Waldeck.) – Curtze, 359. 2. Es kratzt sich keiner, wenn s den Nachbar juckt. 3. Es kratzt sich mancher hinter den Ohren und juckt ihn nicht. Lat.: Scalpitur interdum caput ex prurigine nulla. (Sutor …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kratzen (Werkzeug) — Das vorindustrielle Aufrauen mit Kratzen als Schnitzerei (1760, Rotes Haus (Monschau)) Kratzen, auch Karden genannt, dienen dem Aufrauen von Geweben aus Wolle und Baumwolle, insbesondere in der Tuchmacherei. Es handelt sich um einen… …   Deutsch Wikipedia

  • kratzen — Das kratzt mich nicht: es berührt, betrifft, stört mich nicht; ähnlich ›Das juckt mich nicht‹, ›das kann mich nicht kratzen‹.{{ppd}}    Sich gekratzt fühlen: sich geschmeichelt fühlen (vgl. ›Sich gebauchpinselt fühlen‹). Die Redensarten sind in… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • kratzen — kratzen: Das germ. Verb mhd. kratzen (daneben kretzen), ahd. chrazzōn, niederl. weitergebildet krassen, schwed. kratta hat keine sicheren außergerm. Entsprechungen. – Um das Verb gruppieren sich die Bildungen Kratz mdal. für »Schramme« (mhd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kratzen — Kratzen, verb. reg. act. mit einem scharfen oder spitzigen Werkzeuge hart über die Oberfläche eines Dinges fahren. Die Katzen kratzen, wenn sie mit ihren Klauen oder Krallen die Haut verwunden. Die Hühner kratzen in die Erde, mit ihren Füßen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Das soll meinen Arsch nicht kratzen —   Mit der derben Redewendung drückt man seine absolute Gleichgültigkeit gegenüber einem bestimmten Geschehen o. Ä. aus: Wenn er will, kann er mich aus dem Testament streichen das soll meinen Arsch nicht kratzen …   Universal-Lexikon

  • Kratzen — steht für: eine Reaktion auf einen Juckreiz die deutsche Übersetzung des englischen Verbes to scratch – siehe Scratch ein Karten Glücksspiel – siehe Mauscheln das frikativische ch im Hochalemannischen (alemannisch: chretzä) Bürsten der… …   Deutsch Wikipedia

  • Das sogenannte Böse — ist ein Buch des Verhaltensforschers Konrad Lorenz aus dem Jahr 1963. Er behandelt darin den Ursprung von und den Umgang mit der Aggression, das heißt dem von Lorenz so gedeuteten innerartlichen, „auf den Artgenossen gerichteten Kampftrieb von… …   Deutsch Wikipedia

  • kratzen — scharren; schaben; knirschen; knarzen; quietschen; knarren * * * krat|zen [ krats̮n̩]: 1. a) <tr.; hat mit etwas Scharfem, Rauem, Spitzem (besonders mit Nägeln oder Krallen) ritzend, schabend o. ä. Spuren auf etwas hinterlassen: die Katze hat… …   Universal-Lexikon

  • Kratzen — Scharren; Schaben * * * krat|zen [ krats̮n̩]: 1. a) <tr.; hat mit etwas Scharfem, Rauem, Spitzem (besonders mit Nägeln oder Krallen) ritzend, schabend o. ä. Spuren auf etwas hinterlassen: die Katze hat mich gekratzt. b) <itr.; hat mit etwas …   Universal-Lexikon

  • Das Ende (Lost) — Folge der Serie Lost Titel Das Ende Originaltitel The End …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”